AGB
§1 Allgemeines
Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Leistungen, sowie Verträge und Vereinbarungen mit Homebase24 GbR, D.Skroch, F.Okey, Hardenbergstr. 12, D-10623 Berlin (im folgenden HB24 abgekürzt).
Abweichende AGB von Vertragspartnern werden nicht Vertragsbestandteil. Im Einzelfall mit dem Kunden getroffene Vereinbarungen haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese AGB können vom Kunden auf seinem Rechner abgespeichert und/oder ausgedruckt werden. Die Vertragssprache ist deutsch.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Homebase24 GbR, D.Beganovic, F.Okey, Hardenbergstr. 12, D-10623 Berlin, Telefon: 030/503 48 777; Telefax: 030/700 143 1099; E-Mail: info@homebase24.de mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Homebase24 GbR, Hardenbergstr. 12, D-10623 Berlin, Telefax.: 030/700 143 1099, E-Mail: info@homebase24.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
___
(*) Unzutreffendes streichen
Ende der Widerrufsbelehrung
Das vorstehende Widerrufsrecht gilt nicht, sofern das Rechtsgeschäft Ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann und/oder Sie den Vertrag in einem Ladengeschäft abgeschlossen haben.
Das vorstehende Widerrufsrecht gilt gemäß § 312 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ebenfalls nicht bei der Erstellung von Visitenkarten, Geschäftspapieren, Flyern oder Broschuren, sowie individueller Designerstellung, da sie nicht vorgefertigt sind und bei deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
§2 Leistungen der HB24
HB24 bietet dem Kunden über www.homebase24.de die Möglichkeit, sich selbst eine eigene Homepage über ein Homepagebaukastenpaket zu erstellen (vgl. 2.3) HB24 bietet dem Kunden zudem die Erstellung eines individuellen Webdesigns an (vgl. 2.2), die Registrierung und Verwaltung von Domains (vgl. 2.1), eine Suchmaschinenoptierung, sowie die individuelle Erstellung von Logos, Visitenkarten, Geschäftspapier, Flyern und Broschüren.
2.1 Domainvergabe
Das Vertragsverhältnis über die Registrierung einer Domain kommt zwischen dem Kunden und der jeweiligen Vergabestelle zustande. Domainnamen werden durch HB24 bei dem jeweiligen NIC (Network Information Center) im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages registriert und verwaltet und direkt mit dem Kunden abgerechnet. Der Kunde kann von der Verfügbarkeit und Zuteilung des Domainnamens erst ausgehen, wenn diese durch den jeweiligen NIC bestätigt und bereitgestellt ist. Jegliche Haftung und Gewährleistung für die tatsächliche Zuteilung der bestellten Domainnamen ist seitens HB24 ausgeschlossen. HB24 übernimmt weiterhin keinerlei Gewährleistung dafür, dass der Domainname frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine Domain und seine Inhalte weder gesetzliche Vorschriften noch Rechte Dritter verletzen.
2.2 Individuelle Designerstellung
Bei der Erstellung von individuellen Designs im Kundenauftrag erstellt die HB24 zunächst einen Entwurf auf Basis der Kundenvorstellungen. Bei Nichtgefallen wird ein weiterer kompletter Neuentwurf ohne Zusatzkosten erstellt.
Für einen einmal gewählten Entwurf führt die HB24 bis zu drei Änderungen durch, die sich in dem gewählten Designrahmen bewegen. Dabei handelt es sich in der Regel um farbliche Variationen oder das Verschieben einzelner Designelemente wie Logo, Slogans etc.
Bei Änderungswünschen nach fertiggestellter Programmierung des freigegebenen Designs können weitere Kosten anfallen, falls die Änderungen über die schriftlich vereinbarte Funktionalität oder die Darstellung des bereits freigegebenen Designs hinausgehen.
Die Anzahl der Seiten und die entsprechenden Seiteninhalte werden gemäß dem Angebot für den Kunden eingefügt. Die in den Paketen enthaltene Seitenanzahl der zu erstellenden Webseiten richtet sich nach folgender Formel: Eine Seite der Homepage entspricht maximal einer ausgedruckten DIN A4 Seite mit normaler Schriftgröße 12pt. Auf einer Seite werden ohne Aufpreis bis zu 10 Fotos eingefügt. In diesem Rahmen werden bis zu drei Mal unentgeltlich Änderungen an zentralen Gestaltungselementen wie Schrifttypen, Anordnung von Bildern, Listenformatierungen etc. vorgenommen. Zum selbstständigen Bearbeiten der Seiteninhalte wird dem Kunden eine Kurzanleitung zur Verfügung gestellt. Daneben wird jedem Kunden eine Einweisung per Telefon gewährt, die sich auf die Dauer von ca. 20 Minuten beläuft. Das selbstständige Bearbeiten der Seiteninhalte bezieht sich in der Regel auf alle, nach Fertigstellung und Freigabe vorhandener Beiträge, welche über das Administrator Frontend zugänglich sind. Seiteninhalte, welche in dem zugrundeliegenden CMS System nur über das Administrator Backend bearbeitet werden können, sind davon ausgenommen. Auf ausdrücklichen Wunsch kann dem Kunden dieser Backend Zugang zur Verfügung gestellt werden. Sollten durch die nicht sachgemäße Nutzung des Zugangs ungewünschte Änderungen an der Homepage entstehen, ist der Kunde selbst dafür verantwortlich. Die Wiederherstellung eines vorherigen, gewünschten Homepage Zustands führt die HB24 auf der Basis einer Aufwandsentschädigung durch.
Die Website wird auf die heutige, standardmäßige Größe von 1024 x 768 Pixel optimiert und für die Betrachtung in den aktuellen Browserversionen des Microsoft Internet Explorers sowie Firefox ausgerichtet. Aufgrund anderer Bildschirmauflösungen und Browserversionen können typischerweise leichte Abweichungen in der Betrachtung der Website entstehen, was keinen Anlass zur Reklamation begründet.
Die in den Webpaketen inkludierten Lizenzfotos beschränken sich auf den Einkaufswert von 2 Credits pro Bild bei der Fotobörse Fotolia. Entscheidet sich der Kunde für teurere Fotoformate, wird ein entsprechender Aufpreis berechnet.
Wird in den Paketangeboten nichts anderes erwähnt, so werden standardmäßig bis zu 3 zur Verfügung gestellte Video- bzw. Audiodateien in die Website eingebunden. Wird pro Datei die Größe von 100 MB überschritten oder sollte für Einbindung eine Dateikonvertierung nötig sein, so wird ein entsprechender Aufpreis berechnet.
Für alle angebotenen SEO Pakete (Suchmaschinenoptimierung) werden keine Platzierungsgarantien in den geläufigen Suchmaschinentreffer Listen abgegeben.
Auf Kundenwunsch erfolgt ein Leistungsnachweis der durchgeführten Maßnahmen.
2.3 Homepagebaukasten-Pakete
HB24 stellt dem Paket entsprechend eine Onlinesoftware (Homepagebaukasten) zur Verfügung, mit dem sich die Kunden eine eigene Homepage erstellen können. Falls im Paket Designvorlagen bereitgestellt werden, erlaubt es der bereitgestellte Service den Kunden selbstständig die zur Verfügung gestellten Designvorlagen zu verwenden, diese anzupassen, soweit möglich zu ändern sowie eigene Inhalte einzustellen.
Der Kunde kann zwischen Standard und Premium wählen. Er gibt seine Internetadresse, seine E-Mailadresse, ein von ihm gewähltes Passwort, seine Rechnungsadresse, sowie die gewünschte Zahlungsart an. Er hat im abschließenden Schritt des Bestellprozesses die Möglichkeit, die Bestellung nochmals zu prüfen und kann dort seine Eingaben mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen noch einmal korrigieren. Mit Bestätigung des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde sodann eine verbindliche Bestellung ab.
Der Vertragstext der jeweiligen Bestellung wird von HB24 gespeichert. Der Kunde kann diesen Vertragstext vor der Versendung der Bestellung an HB24 ausdrucken. Mit der Auftragsbestätigung übersendet HB24 dem Kunden außerdem eine Bestätigung mit dem Vertragstext, den AGB und der Widerrufsbelehrung an die von ihm angegebene E-Mailadresse.
2.4 Support-Umfang
Nach Fertigstellung einer Website erhält der Kunde neben einer schriftlichen Anleitung auf Wunsch eine 20-minütige kostenlose Telefoneinweisung zur Nutzung des CMS Systems. Wünscht der Kunde darüber hinaus weitere Unterstützung, z.B. einen weiteren Telefonsupport oder einen regelmäßigen Wartungsservice, ist dieser gesondert zu beauftragen. Falls kein zusätzlicher Wartungsservice beauftragt wird, werden keine Systemupdates durchgeführt. Ein vereinbarter Wartungsservice bezieht sich ausschließlich auf das Aktualisieren von CMS Komponenten, nicht auf das Wiederherstellen des Systems (Homepage) nach einem Hackerangriff oder das Beseitigen von Viren auf der Homepage. Tätigkeiten im Zusammenhang mit Hackerangriffen oder Virenbefall der Homepage sind gesondert zu beauftragen.
§3 Vertragslaufzeit und Kündigung
3.1 Der Vertragsschluss für Homepagebaukastenpakete (vgl. 2.3) erfolgt, sobald HB24 die Bestellung des Kunden mit seinen Zugangsdaten für die Homepage zugeht. Durch das Absenden der Bestellung und das vorherigen Akzeptieren dieser AGB nimmt der Kunde das auf den Bestellungsseiten der HB24 Website von HB24 abgegebene Vertragsangebot und die AGB an.
Bei der individuellen Designerstellung (vgl. 2.2) und den weiteren Leistungen wie z.B. die individuelle Erstellung von Visitenkarten, Logos, Supportleistungen etc., sowie Suchmaschinenoptimierung erhält der Kunde vorab ein schriftliches Angebot mit einer zu leistenden Vorauszahlung. Der Vertrag gilt erst dann als angenommen, wenn die vorab vereinbarte Anzahlung auf dem Firmenkonto von HB24 eingegangen ist.
3.2 Die Mindestlaufzeit des Vertrages für Hosting sowie Homepagebaukastenpakete beträgt 12 Monate. Der Vertrag kann mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Vertragsende ordentlich gekündigt werden. Sollte während der Vertragslaufzeit keine Kündigung erfolgen, verlängert sich der Vertrag stillschweigend um weitere 12 Monate. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und ist per Einschreiben zuzustellen.
3.3. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ist HB24 aus Datenschutzgründen verpflichtet, sämtliche auf dem Server befindliche Daten des Kunden, einschließlich in den Postfächern befindlicher E-Mails, zu löschen (vgl. Ziff. 6.5.). Ein Übertragen des kompletten Internetauftritts auf einen Server eines Drittanbieters ist nicht möglich. Die rechtzeitige Speicherung und Sicherung von Daten liegt daher in der Verantwortung des HB24 Kunden. Darüber hinaus ist HB24 nach Beendigung des Vertrages berechtigt, Domains des HB24 Kunden, die nicht zu einem neuen Provider übertragen wurden, bei der jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen („CLOSE“).
3.4. Bei erfolgter Kündigung einer der beiden Vertragspartner wird dem Kunden auf Wunsch der Quellcode der erstellten Homepage zur Verfügung gestellt. Bildet die Basis der Website ein Content Management System, wird dem Kunden ein Backup zur Verfügung gestellt. Mit diesem Backup kann die Website auf einem anderen Server wiederhergestellt werden. Zur Erstellung des Backups wird eine gängige Software benutzt. Da das Homebase24-Baukastensystem auf Fremdservern nicht installiert wird und einige Websitefunktionen ausschließlich damit funktionieren, kann nicht gewährleistet werden, dass alle Funktionen auf dem Fremdserver weiterhin funktionieren (z.B. Kontaktformulare, Bildergalerien, etc.). Bei der Nutzung von vorgefertigten Designvorlagen des Homepagebaukastens stehen dem Kunden generell keine Backups der Website zu.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die aktuelle Preisstruktur der unterschiedlichen Homepagebaukasten-Pakete ist im jeweiligen Serviceangebot auf www.homepage-experten.com angegeben. Entstehende Kosten werden dem Kunden vor Abschluss des Registrierprozesses dargestellt. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesen ist. Die Abrechnung der einmaligen Einrichtungsgebühr erfolgt mit der 1. jährlichen Mietzahlung im Voraus. Weitere Mietzahlungen werden jährlich im Voraus in Rechnung gestellt.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt bei den Homepagebaukasten-Paketen über PayPal oder über Lastschrifteinzug, im übrigen per Überweisung auf das Firmenkonto der HB24. Bei Warenlieferungen bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von HB24.
Die jeweils anfallenden Entgelte sind mit Rechnungsstellung ohne Abzug zur sofortigen Zahlung fällig.
4.2 Im Falle des Lastschrifteinzugs hat der Kunde für ausreichende Deckung seines Kontos Sorge zu tragen. Ist aufgrund eines vom Kunden zu vertretenden Grundes eine Teilnahme am Lastschriftverfahren nicht möglich oder erfolgt eine vom Kunden zu vertretende Rücklastschrift, ist der Kunde verpflichtet, HB24 die anfallenden Bankgebühren zu erstatten. Daneben hat der Kunde HB24 in diesen Fällen eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 EUR zu bezahlen.
4.3 Bei Zahlungsverzug ist HB24 berechtigt, ein Zurückbehaltungsrecht an den ihr obliegenden Leistungen geltend zu machen, insbesondere den Zugang zur Kundenhomepage für Dritte und den Kunden zu sperren, bis die komplette Zahlung der den Auftrag betreffenden Summe (Erstellung der Homepage und/oder Jahresrechnung für das Bereithalten) auf dem benannten Konto von HB24 eingegangen ist. Bei einer von HB24 vorgenommen Sperrung der Kundenhomepage und/oder des E-Mail-Accounts (Postfachs) bleibt der Kunde gegenüber HB24 vergütungspflichtig. HB24 bleibt vorbehalten, bei Zahlungsverzug des Kunden weitere Ansprüche geltend zu machen.
§5 Zurückbehaltungsrecht
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§6 Datenschutz: Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
§7 Veröffentlichte Inhalte & Pflichten des Kunden
7.1 Sofern der Kunde zur Pflege seines Angebots einen Loginnamen und ein Passwort erhält ist er verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren. Der Kunde haftet für jede durch sein Verhalten ermöglichte unbefugte Benutzung seines Zugangs. Dem Kunden ist bekannt, daß aufgrund der Struktur des Internets die Möglichkeit besteht, übermittelte Daten auszuspionieren. Dieses Risiko trägt der Kunde. HB24 haftet nicht für die Verletzung der Vertraulichkeit von Email Nachrichten oder anders übermittelter Informationen.
Der Kunde ist für die Inhalte, die über seine Nutzungsdaten mit den Diensten von HB24 benutzt werden, selbst verantwortlich und stellt HB24 insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei. Der Kunde sichert zu, dass er keine Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte veröffentlicht oder übermittelt, die bzw. deren Einstellung nach Einschätzung von HB24 rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch, vulgär, obszön, hasserregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind.
Hiermit distanziert sich HB24 ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf seiner Internetpräsenz. Diese Erklärung gilt für alle angebrachten Links. Insofern ist jegliche Haftung von HB24 ausgeschlossen.
Insbesondere darf der Nutzer die Marken-, Namens, Urheber- und andere gewerblichen Schutzrechte und Persönlichkeitsrechte Dritter, das Datenschutzrecht und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb nicht verletzen. Auch die von HB24 selbst auf der Internetseite zur Verfügung gestellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Soweit die Inhalte und Werke auf dieser Internetseite nicht von HB24 erstellt worden sind, bestehen Urheberrechte Dritter.
Der Kunde ist verpflichtet, ein Impressum für jeden zugänglich zu machen..
Eine generelle Überwachung und Überprüfung der Inhalte, Links und Domains des Kunden ist für HB24 nicht verpflichtend. Ebenso dürfen keine Dateien, Programme oder sonstige Software integriert werden, die das Betriebsverhalten von Computer Soft- oder Hardware beinträchtigen können. Das in der Software enthaltene Bild und „Soundarchiv“ darf ausschließlich für die dafür vorgesehene Funktion verwendet und nicht an Dritte verkauft, vermietet, verliehen, sublizensiert oder auf andere Weise übertragen werden.
7.2 Im Rahmen der Homepageerstellung stellt HB24 dem Kunden in bestimmten Paketen E-Mail-Accounts (Postfächer) zur Verfügung. Der Kunde trägt die Verantwortung für alle Aktionen, die über seine E-Mail-Accounts ausgeführt werden. Er verpflichtet sich, durch die Nutzung seiner E-Mail-Accounts nicht gegen geltende Rechtsvorschriften oder Rechte Dritter zu verstoßen und nicht ohne ausdrückliches Einverständnis des Empfängers E-Mails zu versenden, die Werbung enthalten. Dies gilt insbesondere für den massenhaften Versand von Emails mit demselben Inhalt, (sog. „Spamming“).
7.3 Der Kunde stellt HB24 von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aus Verstößen gegen die vorgenannten Verpflichtungen resultieren, frei. Im Falle der Zuwiderhandlung ist HB24 berechtigt, die betreffenden E-Mail-Accounts zu sperren. Hiervon wird er den Kunden unterrichten. Bei einer von HB24 vorgenommenen Sperrung des E-Mail-Accounts wegen oben genannter Verstöße bleibt der Kunde gegenüber HB24 vergütungspflichtig.
7.4 HB24 kann den Vertrag fristlos kündigen und das Angebot sofort sperren, falls der Inhalt der Seiten gegen geltendes Recht verstößt oder öffentlichen Anstoß erregt. Bei Zuwiderhandlung oder dem dringende Verdacht der Zuwiderhandlung gegen diese Nutzungsbedingungen ist HB24 berechtigt, den Kunden sofort und ohne Vorankündigung vom Dienst auszuschließen.
§8 Gewährleistung / Haftung
8.1 HB24 übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass der Server für einen bestimmten Dienst oder eine bestimmte Software geeignet oder permanent verfügbar ist. Ferner übernimmt HB24 keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch evtl. Missbrauch des Servers verursacht wurden oder durch Mängel oder Unterbrechung des Rechners des Kunden oder der Kommunikationswege vom Kunden zum Server entstehen. Gewöhnlich stehen die Internetpräsenzen dem Kunden 24 Stunden täglich an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. HB24 gewährleistet eine Erreichbarkeit seiner angemieteten Server von 95% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen die von HB24 angemieteten Server aufgrund höherer Gewalt oder durch technische bzw. sonstige Probleme, die nicht im Einflussbereich von HB24 liegen (z.B. Verschulden Dritter), über das Internet nicht zu erreichen sind. Für Störungen und Schäden, die aufgrund höherer Gewalt oder durch technische bzw. sonstige Probleme entstehen, die nicht im Einflussbereich von HB24 liegen (z.B. Angriffe durch Hacker oder Virenbefall) übernimmt HB24 keine Haftung. HB24 übernimmt außerhalb seines Herrschaftsbereichs auch keine Haftung für die Datensicherheit.
8.2 HB24 weist ausdrücklich darauf hin, dass Leistungsmerkmale der Software nicht zugesichert werden. Die Software kann zu jeder Zeit verändert und weiterentwickelt werden. Das beinhaltet unter anderem Änderungen an den verwendeten Designvorlagen. Das Risiko der Nutzung liegt ausschließlich bei den Kunden. Daneben übernimmt HB24 keine Gewähr bzgl. zeitlicher Verfügbarkeit, Datentransfervolumen, Fehlerfreiheit und Sicherheit des angebotenen Services. Das maximale monatliche Transfervolumen (Traffic) für eine Homepage beträgt 1 GB. Wird dieses monatliche Transfervolumen überschritten, so ist der Dienstleister berechtigt, dieses zusätzliche Transfervolumen in Rechnung zu stellen.
8.3 Beinhaltet das Paket des Kunden die Anmeldung der Homepage bei einer oder mehreren Suchmaschinen (Online-Suchdienste von Internet-Inhalten), so schuldet HB24 hier nur die Vermittlung. Über die Aufnahme und den Aufnahmezeitpunkt in die Suchmaschine entscheidet allein der Betreiber der jeweiligen Suchmaschine.
8.4 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet HB24 nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Serviceangebotes verursachte Schäden haftet das Unternehmen nicht. Insbesondere haftet HB24 für den Verlust von Daten nur in Höhe des Aufwandes, der entsteht, wenn der Kunde regelmäßig und anwendungsadäquat eine Datensicherung durchgeführt und dadurch sichergestellt hat, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
8.5 Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Ist die Haftung von HB24 ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§9 Änderung der AGB
HB24 ist berechtigt die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ergänzen oder zu ersetzen.
Änderungen der AGB werden angemeldeten Kunden grundsätzlich per E-Mail und/oder auf www.homebase24.de mit einer angemessenen vorherigen Ankündigungsfrist mitgeteilt. Widerspricht der Kunden der Änderung nicht innerhalb der von HB24 gesetzten Frist, so gilt die Änderung als genehmigt. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung der veränderten Nutzungsbedingungen entspricht dem Zeitpunkt der Gültigkeit der Änderung. Durch die Nutzung der Dienste nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung stimmt der Kunde den Änderungen zu.
§10 Gerichtsstand, anwendbares Recht
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder anlässlich dieses Vertrages ist Berlin, soweit der Kunden Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Alle Ansprüche gleich welcher Art zwischen dem Kunden und HB24 unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
„Seit dem 15. Februar 2016 bietet die Europäische Kommission unter dem folgenden Link eine Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung an:
Link:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
Homebase24 ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gem. Verbraucherstreitbeilungsgesetz (§36
VSBG) weder bereit noch verpflichtet. „
________________________________________
Domainbedingungen
Domain Geschäftsbedingungen:
Sollte Ihre Bestellung eine Domain beinhalten, akzeptieren Sie die jeweiligen Domainbestimmungen der u.a. angegebenen Organisationen.
.com / .net / .org (ICANN)
Uniform Domain-Name Dispute-Resolution Policy (UDRP)
.co / .uk (Denic)
Registrierungsbedingungen & Registrierungsrichtlinien
.de (Nominet.uk)
Dispute Resolution